Alle Kategorien

Nachrichten

 >  Nachrichten

Nachrichten

2025 Internationaler (Bozhou) Traditionschinesischer Arzneimittel-Ausstellung & die 41. Nationale (Bozhou) Handelsmesse für Chinesische Arzneimaterialien

Time : 2025-09-24 Hits : 0

2025 Internationaler (Bozhou) Traditionschinesischer Arzneimittel-Ausstellung & die 41. Nationale (Bozhou) Handelsmesse für Chinesische Arzneimaterialien

Flachetikettiermaschinen: Wichtige Branchenanwendungen

Flachetikettiermaschinen sind darauf ausgelegt, Etiketten präzise und effizient auf flache oder leicht gewölbte Oberflächen – wie Boxen, Kartons, Behälter, Flaschen (flache Seiten) und Platten – aufzubringen. Ihre Vielseitigkeit und Genauigkeit macht sie in mehreren Branchen unverzichtbar und löst häufige Probleme wie ungleichmäßiges Etikettieren, geringe Durchsatzleistung und Verschwendung durch manuelle Arbeit. Im Folgenden sind ihre zentralen Anwendungsgebiete aufgeführt, abgestimmt auf branchenspezifische Anforderungen:

1. Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Kernanforderungen : Einhaltung der Kennzeichnungsvorschriften (z. B. Inhaltsstoffangaben, Nährwertinformationen, Herkunft), Hochgeschwindigkeits-Etikettierung für Massenproduktion sowie haftfeste Klebung in kalten/feuchten Umgebungen (z. B. gekühlte Waren).
  • Anwendungsszenarien :
    • Flache Kartons (z. B. Müslischachteln, Snackpackungen): Aufbringen von Vorder- und Rückseite-Etiketten mit Produktangaben und Barcodes.
    • Tiefkühlbehälter (z. B. Tiefkühlpizza, Fertiggerichte): Anbringen feuchtigkeitsbeständiger Etiketten, die Temperaturen im Gefrierbereich standhalten.
    • Getränke-Mehrweggebinde (z. B. Dosengetränkepackungen): Etikettierung der äußeren Kartonhüllen mit Markenlogos und Werbeinformationen.
  • Wert : Beseitigt Fehler bei manueller Kennzeichnung (z. B. falsch ausgerichtete Nährwertangaben) und hält Schritt mit Produktionslinien von 50–200 Einheiten pro Minute, wodurch die Einhaltung von Vorschriften und Markenkonsistenz sichergestellt wird.

2. Pharmazeutische Industrie und Medizintechnik

  • Kernanforderungen : Ultrascharfe Präzision (um Fehletikettierungen kritischer Informationen zu vermeiden), Einhaltung der GMP (Gute Herstellungspraxis) und Verträglichkeit mit sterilen/antistatischen Materialien.
  • Anwendungsszenarien :
    • Medikamentenschachteln (z. B. Tabletten- oder Kapselkartons): Aufbringen von Etiketten mit Dosieranweisungen, Verfallsdaten und Chargennummern – häufig unter Verwendung von Kamerasystemen zur Überprüfung der Etikettenposition.
    • Verpackungen für Medizinprodukte (z. B. Spritzenschachteln, chirurgische Handschuhpackungen): Anbringen von Sterilitätszertifikatsetiketten und Rückverfolgbarkeitscodes.
    • Diagnosekassetten (z. B. COVID-19-Testkits): Kennzeichnung flacher Kunststoffbehälter mit Gebrauchsanweisungen und Chargennummern.
  • Wert : Reduziert das Risiko lebensbedrohlicher Etikettierfehler, unterstützt die „Track-and-Trace“-Vorschriften und gewährleistet Sterilität in Reinräumen.

3. Kosmetik- und Körperpflegeindustrie

  • Kernanforderungen : Ästhetische Präzision (für das Markenimage), Verträglichkeit mit unterschiedlichen Materialien (z. B. Pappschachteln, Plastikdosen, Metalldosen) sowie Unterstützung für dekorative/transparente Etiketten.
  • Anwendungsszenarien :
    • Hautpflegeproduktverpackungen (z. B. Feuchtigkeitscreme-Kartons): Aufbringen hochwertiger Etiketten mit Inhaltsstoffangaben und Markendesigns – oft mit Kantenbeschnittfunktion für ein nahtloses Erscheinungsbild.
    • Haarpflegeverpackungen (z. B. Shampoo-Flaschenkartons): Etikettierung der flachen Seiten mit Produktvorteilen und Barcode-Scanning-Bereichen.
    • Make-up-Paletten (z. B. Lidschattenbehälter): Anbringen von Etiketten auf flachen Kunststoff- oder Metalloberflächen ohne Verwischen oder Abblättern.
  • Wert : Verbessert die optische Attraktivität des Produkts (entscheidend für Luxuskosmetik), gewährleistet eine einheitliche Etikettierung über alle Produktlinien hinweg und beschleunigt die Verpackung bei Saisonstarts.

4. Elektronik- und Elektroindustrie

  • Kernanforderungen : Dauerhafte Haftung der Etiketten (um Hitze/Schwingungen standzuhalten), Verträglichkeit mit nicht-porösen Oberflächen (z. B. Kunststoff, Metall) und Unterstützung von Kleinserien- und Einzelstück-Etikettierung.
  • Anwendungsszenarien :
    • Verpackungen für elektronische Geräte (z. B. Smartphone-Boxen, Laptop-Kartons): Aufbringen von Etiketten mit Seriennummern, Garantieinformationen und Sicherheitszertifizierungen (z. B. CE, FCC).
    • Komponentenverpackungen (z. B. Leiterplatten-Trays, Batteriepacks): Etikettierung flacher Oberflächen mit Teilenummern und Lagerhinweisen.
    • Verpackungen für Elektrogeräte (z. B. Kühlschrankboxen, TV-Verpackungen): Anbringen von Versandetiketten und Handhabungswarnhinweisen an flachen Kartonseiten.
  • Wert : Stellt sicher, dass Etiketten während Transport und Installation intakt bleiben, unterstützt die Inventarverfolgung von hochwertigen Elektronikprodukten und ist anpassbar an die Kleinserienfertigung kundenspezifischer Komponenten.

5. Logistik- und E-Commerce-Branche

  • Kernanforderungen : Hochgeschwindigkeits-Beschriftung für große Mengen, Kompatibilität mit Standardverpackungsgrößen (z. B. Wellpappkartons) und Integration in Barcode-/RFID-Systeme.
  • Anwendungsszenarien :
    • Versandkartons (z. B. E-Commerce-Pakete, Lagerkartons): Aufbringen von Adressetiketten, Tracking-Barcodes und Versanddienstleister-Logos.
    • Palettierte Ware (z. B. Großbehälter mit Produkten): Kennzeichnung flacher Palettenflächen mit Chargennummern und Zielinformationen.
    • Rücksendeverpackungen: Anbringen vorgedruckter Rücksendeetiketten auf flachen Kartonflächen zur einfachen Bearbeitung.
  • Wert : Reduziert den manuellen Beschriftungsaufwand (wichtig in Spitzenzeiten des E-Commerce wie dem Black Friday), verringert Versandfehler durch falsch etikettierte Pakete und integriert sich in Warehouse-Management-Systeme (WMS) für die lückenlose Verfolgung.

6. Haushalts- und Konsumgüterindustrie

  • Kernanforderungen : Kostenersparnis bei Hochleistungsproduktion, Kompatibilität mit recycelbaren Materialien (z. B. Pappe, Papierkarton) und Unterstützung für Etiketten im Großformat.
  • Anwendungsszenarien :
    • Haushaltsreiniger-Verpackungen (z. B. Waschmittelkartons, Desinfektionsmittelboxen): Anbringen großer Etiketten mit Sicherheitshinweisen und Gebrauchsanweisungen.
    • Spielzeugverpackungen (z. B. Actionfiguren-Boxen, Puzzleschachteln): Kennzeichnung der flachen Seiten mit Altersempfehlungen und Barcode-Informationen.
    • Küchenartikel-Verpackungen (z. B. Bestecksets, Kochgeschirr-Kartons): Aufbringen von Etiketten auf flache Kartonflächen mit Produktspezifikationen und Markenlogos.
  • Wert : Erfüllt die hohen Durchsatzanforderungen der Konsumgüterproduktion (bis zu 300 Einheiten pro Minute) und unterstützt nachhaltige Verpackungsinitiativen mit umweltfreundlichen Etikettenmaterialien.

In jeder Branche rationalisieren Flachetikettiermaschinen Abläufe, indem sie manuelle Arbeit ersetzen, Fehler reduzieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen – und sich gleichzeitig an spezifische Anforderungen bezüglich Material, Geschwindigkeit und Präzision anpassen. In Kombination mit integrierter Rückverfolgungssoftware (wie der CoLOS® Suite von Markem-Imaje) erhöhen sie die Transparenz und Effizienz entlang der gesamten Lieferkette.

Telefon Telefon E-Mail E-Mail OBENOBEN